Gastritis
Deine Spezielle Beratung
Was ist Gastritis
Wer die Diagnose Gastritis, was sich mit „Magenschleimhautentzündung“ übersetzten lässt erhält, leidet mit großer Wahrscheinlichkeit an Unwohlsein, Übelkeit, einem Brennen hinter dem Brustbein, saurem Aufstoßen oder gar Schmerz.
Gastritis ist eine häufig auftretende Erkrankung, die Menschen jeden Alters betrifft. Die Herangehensweise für eine Behandlung könnte unterschiedlicher nicht sein und hinterlässt oft große Verwirrung.
Schulmediziner raten meist zu Antibiotika, Naturheilkundler zu psychotherapeutischer Unterstützung und Ernährungsumstellung.
Bei letzterem bekommen die Betroffenen oft einen unglücklichen, verzweifelten Gesichtsausdruck. Mit dem Verzicht auf bestimmte Produkte wie etwa Zucker scheint sich für viele die Lebensfreude zu verabschieden.
Auszug aus dem Buch „den Magen mögen“

Lebensfreude
Lebensfreude und Gastritis sind fast wie zwei entgegensetzte Aspekte. Gastritis beschreibt Wikipedia mit: Eine Gastritis (Plural: Gastritiden; von altgriechisch γαστήρ (gaster) Magen, mit dem eine Entzündung ausdrückenden Suffix -itis) ist wörtlich übersetzt eine Magenentzündung, bezeichnet aber im allgemeinen und klinischen Sprachgebrauch immer eine entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Magens, also eine Magenschleimhautentzündung. Eine veraltete Bezeichnung ist Magenkatarrh.
Das klingt alles andere als nach Lebensfreude sondern eher nach Schmerz und unwohlsein.
Gleichzeitig sorgt ein entzündeter Magen naturheilkundlich betrachtet im Nachklang für ein Gefühl von Niedergeschlagenheit bis hin zu einer Depression.
Das gleiche geht auch anders herum. Erst die Depression mit einer daraus erfolgenden Gastritis.
Wenn ich jetzt nochnoch jemand sagt: „Lass mal den Zucker weg“ erntet er schiefe Blicke und oft den Kommentar, – „wie jetzt soll ich auch noch weglassen was mir Freude macht? Das kann ich mir nicht vorstellen“.
Die Idee wie Lebensfreude / Essen / und Krankheit zusammenpassen könnte habe ich in meinem Kochbuch verwirklicht.
Diese Ernährung speziell auf Entzündungen im Magen ausgerichtet findest du in meinem Buch „den Magen mögen“
Dieses Buch wird Deine Art zu essen grundlegend verändern!
„Muss ich wirklich auf all die leckeren Dinge wie Pizza verzichten“? Ist eine häufige Frage bei Gastritis. „Nein musst du nicht“. Genussvoll essen und dabei gesund werden ist möglich. Das Buch begleitet dich mit seinen leckeren Rezepten, die in einem Baukastensystem aufgebaut sind. Es führt dich aus der akuten oder chronischen Gastritis innerhalb von Wochen bis Monaten.

Akute Gastritis
Eine akute Gastritis kann ebenso von zu heißen oder kalten Nahrungsmitteln hervorgerufen werden, wie auch von einem einschneidenden Erlebnis, einem Schreck oder zu viel Stress hervorgerufen werden. Zu schnelles Essen, wenig kauen, Nahrungsmittel wie Zucker, Gluten, Alkohol und Medikamente können Auslöser sein. Die Folge sind Schmerzen, Übelkeit, bis hin zu Erbrechen.
Chronische Gastritis
Eine chronische Gastritis beginnt schleichend, kommt nicht über Nacht und bleibt lange unbemerkt. Erste Anzeichen sind innerliche Kälte vor allem nach dem Essen. Dies kann schon Jahre bevor die chronische Form diagnostiziert wird eintreten. Unwohlsein ist ein allgemeines körperliches Gefühl wie Müdigkeit oder Erschöpfung bis hin zu Niedergeschlagenheit und Depression.
Helicobakter Pylory
Ein kleines Bakterium, welches sich wie eine Schraube in die Magenschleimhaut windet, kann bei zu großem Befall zu einer Schleimhautentzündung führen. Für diesen Quälgeist der weder Knoblauch noch Brokkoli mag, sind Rezepte im Kochbuch enthalten, welche das Bakterium zurückdrängt und ihm die Lebensgrundlage nimmt.
Den ersten Schritt machen!
Und zu einem guten Bauchgefühl zurückfinden.
Weil der erste Schritt oft der schwerste ist, schenke ich Dir einmalig eine 10 Minuten Beratung zur Orientierung.
Kauf mein Buch!
Liebevoll kochen und essen trotz Gastritis.
Speziell für Gastritis, Sodbrennen, Übelkeit und Schmerzen entwickelt. Mein Buch begleitet Dich bei Deinen Mahlzeiten; ich begleite Dich gern online oder in der Praxis.
Gastritis Blog
Gastritis & Hintergründe
Gastritis mit Ayurveda behandeln.
Gastritis, bedeutet für die einen ein leichtes unwohl sein, für andere andauernde Übelkeit den ganzen Tag lang. Sie Schulmedizin verschreibt hierfür verschiedene Medikamente, Bei der Gastritis Behandlung richtet die ayurvedische Medizin ihr Augenmerk auf die Doshas....
Rufe jetzt an oder buche gleich einen Termin!
gesund@friederike-ziesmer.de
Jetzt anrufen
0174/2169856
Adresse
Bahnhofplatz 2a
82319 Starnberg