Pumkin Spice latte

Pumpkin Spice Latte – der Herbstklassiker neu gedacht

Mit Moccabi: koffeinfrei, magenfreundlich und voller Wohlgefühl

Wusstest du, dass du den vollen Pumpkin-Spice-Latte-Geschmack genießen kannst – ganz ohne Kaffee, ohne Koffein und ohne Reizung deines Magens?
Ich habe das Trendgetränk des Herbstes neu interpretiert: sanft, warm und wohltuend für Bauch und Seele – mit Moccabi, der magenschonenden Kaffeealternative aus Kräutern und Wurzeln.

Denn was dein Körper wirklich liebt, ist nicht der Kick. Sondern die Ruhe danach.

Was ist in einem Pumpkin Spice Latte drin?

Der klassische Pumpkin Spice Latte besteht aus Espresso, aufgeschäumter Milch, Kürbispüree, Gewürzen und einer ordentlichen Portion Zucker.
Das Originalrezept wurde bei Starbucks populär – und ist inzwischen das Symbol für Herbst, Gemütlichkeit und Zimtduft in der Luft.

Doch so kuschelig der Name klingt – das Original ist ein ziemlicher Reiz für Magen und Nervensystem:
Ein doppelter Espresso, rund 40 Gramm Zucker, künstliche Aromen und Milchersatzprodukte, die oft stark verarbeitet sind.

Für viele Menschen mit empfindlichem Magen bedeutet das:
Herbstgefühle oben – Magendruck unten.

Was ist Pumpkin Spice für ein Geschmack?

Pumpkin Spice ist kein Kürbisgeschmack, wie viele denken – sondern eine Gewürzmischung, die den Kürbis erst lecker macht.
Typischerweise enthält sie Zimt, Muskat, Ingwer, Nelke und Piment.

Diese Gewürze wärmen, fördern die Verdauung und wirken leicht entzündungshemmend. In der ayurvedischen Ernährung gelten sie als „Agni-stärkend“, also verdauungsfördernd – perfekt für kühle Tage und empfindliche Bäuche.

Das Schöne:
Du brauchst gar keinen echten Kürbisgeschmack, um diesen Wohlfühlmoment zu erleben.
Ein Hauch Zimt auf warmer Milch mit Vanille reicht, um dein Nervensystem in den Entspannungsmodus zu schicken.

Ist in Pumpkin Spice wirklich Kürbis drin?

Im klassischen Gewürz: nein.
In vielen Rezepten: ja – und das ist auch gut so.

Ein Löffel Kürbispüree macht deinen Latte cremig, nahrhaft und sanft süß.
Kürbis enthält Beta-Carotin, Ballaststoffe und viele Mineralstoffe, die deinen Magen beruhigen und deine Schleimhäute pflegen.

Wenn du ihn selbst machst, kannst du das Kürbispüree ganz einfach vorbereiten:
Kürbis weich kochen, fein pürieren und portionsweise einfrieren. So hast du immer eine Basis für deinen Pumpkin Spice Moment – ganz ohne Zusätze.

Was kostet ein Pumpkin Spice Latte bei Starbucks?

Je nach Größe kostet ein Pumpkin Spice Latte dort zwischen 5 und 7 Euro.
Dafür bekommst du viel Zucker, Aromen – und etwa 150 mg Koffein.

Das ist in etwa so viel, wie drei Espressi.
Für einen empfindlichen Magen eine ziemliche Herausforderung: Koffein regt die Magensäureproduktion an, beschleunigt den Puls und bringt dein Nervensystem in den „Alarmmodus“.

Die Folge: erst Energie, dann Unruhe.
Erst Wärme, dann Sodbrennen.

Dein Körper bezahlt den Preis – dein Konto auch.

Warum lohnt es sich, den Pumpkin Spice Latte selbst zu machen?

Weil du dann entscheidest, was drin ist – und was nicht.
Kein Koffein. Kein Industriezucker. Kein Bauchweh.

Du tauschst Reizstoffe gegen Ruhe, künstliche Aromen gegen echte Gewürze und Zucker gegen einen Hauch Ahornsirup.
Das Ergebnis schmeckt nicht nur runder, sondern erdet.

Und ganz ehrlich:
Dein selbstgemachter Pumpkin Spice Latte kostet dich keine zwei Euro.
Dafür bekommst du den vollen Herbstgeschmack – ohne Reue, ohne Aufputschmittel, ohne Nachbrennen.

Was ist das Besondere an Pumpkin Spice Lattes?

Pumpkin Spice Lattes sind mehr als nur ein Getränk – sie sind ein Gefühl.
Der Duft von Zimt und Vanille, das leise Aufsteigen des Milchschaums, das goldene Licht am Nachmittag.

Dieses Gefühl von „Ich mache es mir schön“ ist es, was so viele Menschen anzieht.
Doch wenn dein Körper nach Ruhe verlangt, darfst du dich fragen:
Wie schmeckt dieses Gefühl, wenn es nicht mit Koffein verbunden ist?

Mit Moccabi schmeckt es nach Gelassenheit.
Nach Entspannung statt Anspannung.
Nach Genuss, der dein System nicht überdreht, sondern ausbalanciert.

Rezept Pumkin Spice latte

Rezept: Dein Pumpkin Spice Latte mit Moccabi

Zutaten:

  • 2 EL Kürbispüree

  • ½ – 1 TL Pumpkin-Spice-Gewürz

  • 1 – 2 TL Ahornsirup (nach Geschmack)

  • 50 ml Moccabi

  • 150 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer oder Mandel)

Zubereitung:

  1. Vermische das Kürbispüree mit dem Gewürz und dem Ahornsirup.

  2. Gib den Moccabi dazu und verrühre alles gut.

  3. Gieße die warme, aufgeschäumte Pflanzenmilch darüber.

  4. Streue zum Schluss etwas Pumpkin Spice auf die Milchschaumkrone.

  5. Atme den Duft ein, bevor du den ersten Schluck nimmst.

So schmeckt Ruhe.

Moccabi Pumkin Spice Latte

Warum Moccabi dein Magenfreund ist

Moccabi ist mehr als eine koffeinfreie Alternative – es ist ein Ritual der Entspannung.
Die Kräutermischung basiert auf Wurzeln, Feigenkaffee und mild gerösteten Zutaten, die ohne Säure und ohne Reizstoffe auskommen.

Während Kaffee dein Nervensystem anregt, hilft Moccabi deinem Körper, wieder in den Gleichklang zu kommen.
Viele meiner Klientinnen beschreiben ihn als „Umarmung in einer Tasse“ – er schenkt Fokus ohne Aufregung und Wärme ohne Herzrasen.

Für Menschen mit empfindlichem Magen oder Reizmagen ist Moccabi oft der Wendepunkt:
Das geliebte Kaffeeritual darf bleiben – aber der Stress im Bauch geht.

Was macht Moccabi so besonders?

Er ist pflanzlich, glutenfrei und magenschonend.
Er enthält kein Koffein, keine Säure, keine künstlichen Zusätze.
Sein Geschmack ist rund, erdig und leicht schokoladig – ideal für Rezepte wie den Pumpkin Spice Latte.

Während herkömmlicher Kaffee deine Magenschleimhaut reizt und Cortisol ausschüttet, bringt Moccabi Ruhe in dein System.
Das ist keine Esoterik, sondern Biologie: weniger Säure, weniger Stresshormone, weniger Druck im Bauch.

Warum dir dein Körper für diesen Wechsel dankt

Ein nervöses Verdauungssystem reagiert empfindlich auf Koffein, Zucker und emotionale Anspannung.
Wenn du diese drei Faktoren reduzierst, beginnt dein Körper sich zu entspannen – spürbar, Tag für Tag.

Ein koffeinfreier Pumpkin Spice Latte ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Akt der Selbstfürsorge.
Ein Moment, in dem du deinem Körper sagst: „Ich höre dich. Ich gebe dir, was dir guttut.“

Vielleicht ist das der wahre Zauber hinter diesem Getränk.

Fazit – Dein Herbst darf ruhig sein

Wenn du das nächste Mal Lust auf einen Pumpkin Spice Latte hast, denk daran:
Du musst nicht auf den Geschmack verzichten, nur auf das, was dir schadet.

Mach ihn selbst.
Mit echten Gewürzen.
Mit Ruhe statt Reiz.
Mit Moccabi statt Koffein.

Denn dein Bauch mag’s lieber sanft – und dein Nervensystem auch.

💛 Moccabi – die koffeinfreie Kaffeealternative für empfindliche Mägen
Erhältlich im Liebsal-Shop