NEGATIVE GEDANKEN LOSLASSEN

Wenn negative Gedanken Tauben wären

Stell dir vor negative Gedanken wären wie Tauben: Lädst du sie zum nisten ein und fütterst sie? Oder lässt du sie mit Leichtigkeit ziehen?

negative Gedanken loslassen

Deine innere Entscheidungskraft und die Kunst, dich selbst zu lenken.

Du sitzt auf deinem kleinen Balkon. Die Luft ist klar, die Sonne wärmt dein Gesicht. Doch plötzlich landet eine Taube auf deinem Kopf.
Sie ist nicht aggressiv. Nur anwesend. Schwer.
Du denkst: „Ach, die bleibt bestimmt nicht lang.“ Aber sie bleibt.
Und du bleibst still. Vielleicht sogar höflich. Vielleicht fütterst du sie mit ein paar Gedanken:

„Immer erwischt mich sowas.“
„Das war wieder typisch.“
„Was, wenn sie mich verletzt?

Die Taube bleibt – nicht weil sie darf, sondern weil du sie nicht verscheuchst.

NEGATIVE GEDANKEN LOSLASSEN – WARUM?

Was negative Gedanken bewirken

Gedanken sind keine bloßen Hirngespinste. Sie sind wie innere Wetterlagen, die deinen gesamten Tag färben.
Negative Gedanken…

  • erhöhen Stresshormone wie Cortisol

  • aktivieren dein Nervensystem in Alarmstellung

  • rauben dir Energie, Schlaf und Vertrauen

  • machen dich anfälliger für Zweifel, Rückzug und Selbstsabotage

  • verstärken Magenprobleme, inneren Druck oder diffuse Unruhe

Was positive Gedanken bewirken

Positive Gedanken sind keine kitschigen „Good Vibes Only“-Parolen. Sie sind Führungsimpulse für dein inneren Anteile.
Wenn du beginnst, sie bewusst zu wählen, passiert Folgendes:

  • dein System schaltet von Kampf auf Kooperation

  • deine Atmung wird tiefer, dein Bauch ruhiger

  • du erkennst neue Handlungsräume, statt dich blockiert zu fühlen

  • Vertrauen wächst – in dich selbst, in deinen Weg, in das Leben

  • und manchmal, fast unmerklich, beginnt dein Gesicht wieder zu lächeln

Hebt die Taube ab – gehören deine Gedanken wieder dir. 

Kurz gesagt: Gedanken kommen und gehen. Aber ob sie bleiben dürfen, liegt bei dir.
Füttere sie – oder lass sie fliegen.

Wie geht das? Wie verscheuche ich Gedanken, die sich eingenistet haben?

Im Alltag ist das nicht immer einfach. Manche Gedanken sind hartnäckig wie Stadtvögel.
Darum habe ich in meinem Buch „Wie deine Seele Fahrrad fahren lernt“ eine Übung entwickelt, die dir zeigt, wie du Tag für Tag ein Stück mehr Raum zurückeroberst.

Es ist kein Kampf, sondern ein Training – ein bisschen wie Fahrrad fahren lernen: Du kippst, du balancierst, du findest deinen Rhythmus.
Und irgendwann merkst du:

Du entscheidest.
Du lenkst.
Du bist nicht mehr das Sitzkissen der Gedanken-Taube.

 

Neugierig geworden? 

Hallo, ich bin Friederike Ziesmer
Möchtest du herausfinden, wie du negative Gedanken, Trauer, Sorge, Stress und Druck schnell loslassen könntest?

Dann buch dir jetzt ein kostenloses Kennenlern­gespräch – ich teste live mit dir was deine negativen Gedanken verursacht. Und wenn möglich, lösen wir dabei gleich ein bis drei der Emotionen die wie Tauben in dir sitzen, damit du sofort spürst, wie Leichtigkeit sich anfühlt.
Lass uns gemeinsam deinen Gedanken Ruhe gönnen und deinem Bauchgefühl neue Energie schenken.

 

Bücher und 

Gewürze

Erstes

Kennenlernen 

Freebie

Genuss Blog

Bleib auf dem Laufenden

Abonniere den Genuss-Brief um regelmäßige Updates und Tipps zu erhalten, die Dir helfen, Deine Verdauung zu verbessern. Es ist ganz einfach, melde Dich jetzt an!

GENUSS - BRIEF
Mit deiner Anmeldung erhältst den Genuss - Brief. Du magst Datenschutz, ich auch. Mehr Informationen, findest du dazu auf der Datenschutzseite.